
Überschussliquidität im KMU – was es für den Betrieb, die Nachfolge und die Vorsorge bedeutet
Zu viel Geld in der Kasse, kann einem KMU schaden – auch bei der Nachfolge.
Zu viel Geld in der Kasse, kann einem KMU schaden – auch bei der Nachfolge.
Der Nachfolgeprozess gilt als einer der grössten potenziellen Krisen in einem Familienunternehmen. Inwiefern das auch
Die Finanzierung des Kaufpreises ist bei der Unternehmensnachfolge eine Herausforderung – selten kann der Preis
Damit eine Nachfolge gelingt, ist Autonomie zentral — ganz besonders in Familienunternehmen. Autonomie zu entwickeln,
Der Weg von Fabienne Schaub ist vielfältig und reich an Erfahrungen. “Mit 15 Jahren hätte
Michael Müller (*1989) ist als Unternehmerkind in einem Familienbetrieb aufgewachsen, der von seinem Vater in
Alle finden es wichtig, die wenigsten kümmern sich darum. In etwa so lautet eines der
Nachfolgeexpertin Claudia Buchmann über den Herzenswunsch, Unternehmer oder Unternehmerin zu werden und was es braucht,
So individuell jedes Unternehmen ist, so individuell sind Nachfolgelösungen und der Weg dorthin. Was aber
Philipp Solf war viele Jahre Experte, wenn es um Firmenkäufe und ‑verkäufe geht. Als Banker
Die St. Galler Nachfolge-Praxis ist eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Plattform ermöglicht Kleinst- und Kleinunternehmen “Hilfe zur Selbsthilfe”, wenn ein Nachfolgeprozess ansteht. Auf der Plattform können Sie Dossiers und Arbeitsmittel kostenlos beziehen. Frank Halter hat die Plattform initiiert und verantwortet sie.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2024 SGNAFO Praxis – Impressum | Datenschutz