Nr. 13: Die geordnete Geschäftsaufgabe
Das Tabu Geschäftsaufgabe — Die geordnete Geschäftsaufgabe als strategische Nachfolge-Option Bei rund 30% der KMU
Das Tabu Geschäftsaufgabe — Die geordnete Geschäftsaufgabe als strategische Nachfolge-Option Bei rund 30% der KMU
Im Interview mit Roland Egli der Zürcher Kantonalbank (ZKB) wird aufgezeigt, wie eine Bank unternehmerische
Im Interview mit Josef Rusch und Jaap van Dam der HSP Consulting AG wird aufgezeigt,
Eine Praxisstimme zum Thema “Geordnete Geschäftsaufgabe”!Karl Landolt, Langlauflehrer aus Interlaken, gibt in diesem Videointerview wertvolle
Geordnete Geschäftsaufgabe — Liquidation: notwendig und vorbereitet. Im Interview zeigt Thomas Gisselbrecht, warum und in
Die TOWS-Matrix ist der nächste, logische Schritt nach einer erfolgreich durchgeführten SWOT-Analyse. Die Idee dabei
Die «SWOT-Analyse» hilft Ihnen, die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren zusammenzufassen und den Überblick zu
Die Konkurrenz-Analyse ist ein guter Zwischenschritt, um darauf aufbauend, die Stärken und Schwächen zu reflektieren.
Ein Strategie-Check besteht aus vier Schritten: Informationsanalyse, Strategieentwicklung, Strategieprüfung, Strategieumsetzung. Unter Strategie werden in der
Ist das Unternehmen «Nachfolge-würdig»? Dazu klären wir die Chancen und Gefahren im Markt ab. Wie
Die St. Galler Nachfolge-Praxis ist eine unabhängige Plattform für Wissen und Erfahrung rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Plattform ermöglicht Kleinst- und Kleinunternehmen “Hilfe zur Selbsthilfe”, wenn ein Nachfolgeprozess ansteht. Auf der Plattform können Sie Dossiers und Arbeitsmittel kostenlos beziehen. Frank Halter hat die Plattform initiiert und verantwortet sie.
St. Galler Nachfolge
Frank Halter
f-halter gmbh
Oberwiesstrasse 108 B
8645 Jona
©2024 SGNAFO Praxis – Impressum | Datenschutz