Zitation:
Was ist ein Familienunternehmen wert? Total Value, emotionaler Wert und Marktwert. Urs Fueglistaller, Thomas Zellweger, Hrsg.: EY, Zürich. 2006
Risikobereitschaft, persönliches Engagement und eine langfristige Perspektive sind Merkmale von Familienunternehmen. Wie sich diese Charakteristika auf die Rendite, die Unternehmensführung oder – im Falle kotierter Gesellschaften – auf den Börsenkurs auswirken, haben wir bereits untersucht. Auch die spezifischen Chancen von «familyness» wurden angesprochen. Alle diese Fragestellungen münden letztlich in die Suche nach dem «richtigen» Wert eines Familienunternehmens.
Mit der Bestimmung solcher Werte sind wir von Ernst & Young täglich konfrontiert. Denn im uns so wichtigen Kundensegment unternehmerisch geführter Firmen stellt sich heute in zahlreichen Fällen die Nachfolgeproblematik und werden vielerorts Gespräche über Kaufs- und Verkaufstransaktionen geführt.
Die uns daraus erwachsenden Aufgaben entpuppen sich stets als weit über das ökonomisch-mathematische Feld ausgreifend. Im Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern sind die von diesen Persönlichkeiten geprägten Kulturen zu verstehen, ihre Ideen zu erfassen und die realen Perspektiven zu evaluieren. Mit der vorliegenden Untersuchung wollen wir dazu beitragen, dass die verschiedenen Sichtweisen mit ihren je eigenen Berechtigungen klarer heraustreten und besser verstanden werden. Dem Center for Family Business der Universität St. Gallen und insbesondere den beiden Protagonisten der Studie, Prof. Dr. Urs Fueglistaller und Dr. Thomas Zellweger, danken wir bestens für die wiederum interessanten Erkenntnisse.
Download PDF «Was ist ein Familienunternehmen wert?» DE
Download PDF «Quelle est la valeur d’une entreprise familiale?» FR